1. FEM.A Fachtagung vom 20. – 21. März 2025

Unsere 1. Fachtagung war ein voller Erfolg!

Zwei Tage, hochkarätige Vorträge und intensive Diskussionen: Die Fachtagung von FEM.A brachte Expert*innen aus dem Recht wie Sonja Aziz und Judith Kolb, Psychologie wie Elisabeth Cinatl und Caroline Culen, der Statistik Austria wie Richard Heuberger, der Frauenrechte wie Klaudia Frieben und Maria Rösslhumer, Analystinnen für Sozial- und Familienpolitik wie Jutta Mailänder, alleinerziehende Mütter wie Bettina Hössel, Gender Studies wie Petra Unger und viele Expertinnen aus dem Publikum zusammen, um drängende Fragen des Familien- und Unterhaltsrechts zu beleuchten. Besonders standen die ideologischen Prägungen aktueller Gesetzesvorhaben sowie die alarmierende Kinderarmut in Ein-Elternhaushalten im Fokus. Von fesselnden Keynotes bis zu praxisnahen Podiumsdiskussionen – die Veranstaltung bot Raum für wissenschaftliche Analysen, persönliche Erfahrungsberichte und konstruktive Lösungsansätze. Die Erkenntnis: Eine gerechtere Gestaltung des Familienrechts erfordert ein Umdenken auf politischer und gesellschaftlicher Ebene.

Jetzt die Highlights der Fachtagung nachsehen!

Du konntest nicht live dabei sein oder möchtest bestimmte Vorträge noch einmal vertiefen? Im Mitgliederbereich stehen dir jetzt die Aufzeichnungen aller Keynotes, Vorträge und Diskussionen zur Verfügung! Nutze die Chance, wertvolle Einblicke zu gewinnen, inspiriere